Der Mercedes-AMG ONE ist eines von nur 275 weltweit produzierten Exemplaren und ein von Mercedes-AMG in Kleinserie hergestellter Hybrid-Sportwagen mit Formel-1-Technologie.
Das Ziel von Mercedes-AMG war es, die Technologie der Formel 1 auf die Straße zu bringen, was die Bezeichnung "ONE" sehr passend macht.
Der dreimalige F1-Weltmeister und Mercedes-AMG Petronas F1-Pilot Lewis Hamilton und Mercedes-Benz-Chef Dieter Zetsche enthüllten ihn auf der Internationalen Automobilausstellung 2017 in Deutschland. Allerdings würde das Team weitere fünf Jahre umfangreicher Konstruktions- und Entwicklungsarbeit benötigen, bevor es im Juni 2022 die Serienversion enthüllen würde.
Er verfügt über eine Vielzahl von Formel-1-Technologien, darunter den 1,6-Liter-V6-Motor aus dem Mercedes-F1-Fahrzeug von 2015, den vollvariablen Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ mit hybridgetriebener Hinterachse und eine elektrisch angetriebene Vorderachse mit Torque Vectoring. Er kann auch im reinen Elektromodus betrieben werden.
Seine unglaubliche Leistung beträgt insgesamt 1.049 PS, wobei die Elektromotoren an der Vorderachse einzeln bis zu 50.000 U/min erreichen können. Die selektive Drehmomentverteilung ermöglicht ein Höchstmaß an Fahrdynamik. In Verbindung mit der Race-Start-Funktion und der Eliminierung des Turbolochs beschleunigt der ONE in 7,0 Sekunden von 0 auf 24 km/h, in 2,9 Sekunden von 0 auf 62 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 219 km/h. Mit einer Zeit von 6:29,090 Minuten brach er seinen eigenen Rundenrekord auf dem Nürburgring und war damit das erste Serienfahrzeug, das unter 6:30 Minuten blieb, was seine Position als schnellstes Serienfahrzeug auf der Rennstrecke festigte.
Außerdem verfügt er über eine spektakuläre Aerodynamik mit einer einzigartigen Balance zwischen maximalem Antrieb und aktiv optimierter Aerodynamik für mehr Anpressdruck. Für die vorderen Radhäuser wurden bewegliche Lamellen entwickelt, ebenso wie ein zweiteiliger, ausfahrbarer Heckflügel und aktive Klappen am vorderen Diffusor, die je nach Wunsch des Fahrers und dem gewählten Fahrprogramm für optimale Rennbedingungen eingestellt werden können.
Das Chassis 000024 wird direkt von einem Formel-1-Weltmeister angeboten und hat nur 35 km von Neuem zurückgelegt.
Zu den Sonderausstattungen gehören unter anderem die Sonderlackierung in Mercedes-Benz 300 SL Satinsilber, das exklusive Nappa Magmagrau mit Mikrofaser-Dinamica-Einsätzen in Schwarz, die Kontrastnähte in Silber und die anstelle des serienmäßigen AMG-Logos einzigartig bestickten Kopfstützen. Hinzu kommen weitere Sonderausstattungen wie der Verzicht auf den E-Performance Schriftzug links und rechts, aerodynamisch optimierte 19" und 20" AMG Hochleistungs-Magnesiumräder im 9-Speichen-Design mit Carbon-Einsätzen, speziell lackierte Bremssättel in Silber mit schwarzem AMG Logo, exklusiv für die Rennstrecke zugelassene 6-Punkt-Gurte und eine AMG Indoor Car Cover.
Derzeit befindet, registriert und Steuern bezahlt in der Schweiz und angeboten komplett mit allen seiner Fabrik Zubehör Ersatzschlüssel, Batterie-Conditioner und Geschichte Datei.